Du bist nicht (nur), was du isst – Du bist, wie du verdaust!

Die wichtigsten Infos zum Darm Wellness Yoga – Live Kurs:
  • immer am Mittwoch, online von 17.15 – 18.15 Uhr im live Unterricht
  • ⁠8x kosten 145,00€
  • ⁠der Yoga Kurse ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkasse anteilig erstattet.
  • ⁠bei Kurs-Buchung bekommst du ein Darm-VITAL Öl von der Erlenbacher Ölmühle geschenkt!
Die wichtigsten Infos zum Darm Wellness Yoga – Video Kurs:
  • 6 Darm Wellness Yoga Videos
  • ca. 3h Video Material
  • Kosten: 79€
  • Die Videos können flexibel und bequem von Zuhause aus gemacht werden

Ein gesunder Darm ist die Basis für dein Wohlbefinden: deine Energie, deine Widerstandskraft und letztlich deine Lebensfreude hängen maßgeblich mit der Beschaffenheit deines Darmes zusammen!

Stress im Alltag, Herausforderungen an allen Ecken und Enden, Zeitdruck und dazu vielleicht noch eine (verlockende) schnelle und eher ungesunde Ernährung sind leider keine Seltenheit. Oft leidet unser Darm lange still und unbemerkt, bis sich die unangenehmen gesundheitlichen Folgen deutlich spürbar machen.

Doch zum Glück ist unser Darm „salonfähig“ geworden! Vorbei sind die Zeiten, in denen man still vor sich hin gelitten oder maximal hinter vorgehaltener Hand über bestehende Darmprobleme und Herausforderungen gesprochen hat.

Aber was tun, wenn der Darm rebelliert? Bist du es leid, schon wieder über neue Darmbakterien nachzudenken, die Hoffnung auf die nächste Probiotika-Kur zu setzen oder leise zu befürchten, dass dich nach dem Essen mal wieder schmerzhafte und lästige Blähungen oder Schlimmeres erwarten?

Dann ist mein Darm Yoga-Onlinekurs genau das Richtige für dich! Der Kurs wird dich dazu befähigen, künftig deinen Darm in seiner Arbeit und Bewegungsrichtung zu unterstützen und seine Peristaltik zu verbessern, um damit deiner Verdauung auf die Sprünge zu helfen.

Was ist Darm Yoga?

Darm Wellness Yoga ist nicht einfach „nur“ Yoga. Ich habe den Kurs so entwickelt, dass ich

  • das Wissen und die Vorteile der Reflexzonentherapie nutze
  • die uralten Kenntnisse über die Meridiane integriert habe
  • aus der Erkenntnis schöpfe, dass alles im Körper zusammenhängt
  • dich spüren lasse, wie wichtig es ist, nicht nur im übertragenen Sinne durchzuatmen.

Kurzum: Ich freue mich, dass ich mit über 30 Jahren Berufserfahrung und Fachwissen als Sporttherapeutin und Yogalehrerin mit meinem Darm Wellness Yoga-Kurs ein Konzept entwickelt habe, dass durch seine Ganzheitlichkeit überzeugt!

Dabei hören wir unserem Körper genau zu, lauschen auf unser Bauchgefühl, akzeptieren die täglich vorhandenen Grenze. Sollte eine Übung nicht gehen, kein Problem! Ganz sicher gibt es eine Alternative für dich.

Neugierig geworden?

Hier siehst du einen kleinen Ausschnitt aus meinem Darm Wellness Yoga-Kurs.

Wie unterscheidet sich Darm Wellness Yoga von anderen Yogakursen?

Als Sporttherapeutin war mir bei der Entwicklung des Darm Wellness Yoga-Konzeptes wichtig, den gesamten Körper mit all seinen bestehenden Zusammenhängen zu berücksichtigen.

Yoga hat sich inzwischen unserem modernen Lebensstil angepasst und gehört für viele quasi zum Lifestyle dazu. Im Darm Yoga-Kurs schaue ich jedoch über den Tellerrand hinaus: Ich habe Yoga als wunderbare Grundlage ergänzt mit dem Besten, was ich über all die Jahre über unseren Körper lernen durfte und spezifisch auf den Darm abgestimmt:

  • die Grundlage bilden klassische Yogahaltungen
  • ergänzt durch Atemübungen zur Entspannung
  • die wichtige Beckenbodenmuskulatur, deren Aufgabe es ist, die inneren Organe zu stützen und für die Funktion der Schließmuskeln unserer Blase und unseres Darmes zu sorgen, berücksichtige ich ebenso …
  • wie die über den Körper verlaufenden Meridiane und Nadi (feinstoffliche Energieleitbahnen mit denen sowohl im Ayurveda als auch in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) gearbeitet wird).

Wie kann dir Darm Wellness Yoga bei deinen Darmproblemen helfen?

Kurz gesagt: dein Darm hat die Aufgabe, seinen Inhalt in eine Richtung zu transportieren.
Diesen Transport kannst du durch Darm Yoga maßgeblich unterstützen.

Alle Übungen, die ich im Darm Yoga-Kurs zusammengestellt habe, bringen deinen Darm sanft „in Schwung“ und helfen ihm, seiner Aufgabe leichter nachzukommen!

Der Darm Wellness Yoga-Kurs wird

  • dein (Darm-)Wohlbefinden im Allgemeinen verbessern
  • deinen Darm in seiner Arbeit und Bewegungsrichtung unterstützen
  • die Darmperistaltik verbessern, um damit der Verdauung auf die Sprünge zu helfen.

Natürlich wird auch das wichtige Thema Entspannung im Kurs nicht zu kurz kommen. Denn auch Stress ist für die Trägheit des Darms verantwortlich.

Wir wissen, dass unser Körper Bewegung braucht, um gesund zu bleiben. Wichtig ist, dass du dabei dein eigenes Tempo gehst. Daher ist es mein Ziel, dass Du dich nach der Darm Yoga-Stunde besser fühlst und spürst, wie gut dir die Bewegung getan hat.

Kann ich Darm Wellnes Yoga machen, wenn ich an einer Darmerkrankung leide?

Selbstverständlich! Ob du an einem Reizdarm leidest, dich die Herausforderungen des Leaky-Gut-Syndrom in Atem halten oder du wegen Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa deinen Alltag nach der Verfügbarkeit einer Toilette planen musst: Im Darm Wellness Yoga kombiniere ich das Beste aus allen meinen therapeutischen Weiterbildungen: Bewegung, Entspannung, Atmung. Um deinen Darm wieder in harmonischen Einklang mit deinem Körper zu bringen.

Kann ich mit Darm Wellness Yoga meine Darmerkrankung heilen?

Nein! Es wäre schlicht unseriös, dir dieses Versprechen zu geben. Doch Darm Wellness Yoga ist eine sinnvolle therapeutische Ergänzung und Bereicherung für dein Wohlbefinden.
Mir ist wichtig, dein Selbstvertrauen zu stärken und dich zu animiere, selbst etwas für dich und deinen Darm zu tun.

Macht man im Darm Wellness Yoga auch eine Darmreinigung?

Nein! Dies ist die Aufgabe von Heilpraktikern. Ich biete auch keine klassische Ernährungsberatung an. (Wenn du möchtest, kann ich dir natürlich gerne mein Wissen und meine eigenen Erfahrungen im Bereich Ernährung weitergeben.)

Der Darm Yoga-Kurs hat den Anspruch, dein (Darm-)Wohlbefinden im Allgemeinen zu verbessern. Deinen Darm in seiner Arbeit und Bewegungsrichtung zu unterstützen und die Darmperistaltik zu verbessern, um damit deiner Verdauung sanft auf die Sprünge zu helfen.

Was du schon immer über deinen Darm wissen wolltest

Ein paar Basics zu unserem Darm

Unser Darm ist ein wahres Wunder, unser größtes inneres Organ: Jährlich nimmt er ca. 1 Tonne an Nährstoffen auf und verarbeitet sie. Unser Dickdarm ist ca. 150 cm lang, unser Dünndarm bis ca. 500 cm lang. Er hat das unglaubliche Fassungsvermögen von ca. 130 Litern und wenn man die Darmoberfläche mit all ihren kleinen Darmzotten messen würde, hätte man eine Oberfläche von ca. 400-500 Quadratmetern. Damit du dir das vorstellen kannst, das ist eine Fläche so groß wie ein Fußballfeld.

Was passiert mit meinem Darm, wenn ich älter werde?

Auch unser Darm verändert sich mit zunehmendem Alter, der Stuhlgang bleibt oft länger im Darm, denn er dehnt sich aus, was zur Folge hat, dass unser Stuhlgang nicht mehr so zügig transportiert wird. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass der Stuhlgang fester wird, weil ihm mehr Flüssigkeit entzogen werden kann.

Verändert sich mein Darm, wenn ich älter werde?

Das unsere Muskelkraft im Alter nachlässt ist keine neue Erkenntnis – aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass das auch Auswirkungen auf deinen Darm haben könnte? Zudem bewegen wir uns im Laufe des Lebens häufig weniger, Bewegung kommt uns anstrengender, mühsamer vor – und schon verlangsamt sich nicht nur der Stoffwechsel ein unangenehmes Völlegefühl oder gar Verstopfung können die zusätzliche Folge sein.

Wie kam es zu der Idee, einen Darm Yoga Onlinekurs zu entwickeln?

Wie so oft entstand das Konzept aus eigener Betroffenheit heraus. Ich habe ein Leaky-Gut-Syndrom, den sogenannten „durchlässigen Darm“. Eine Erkrankung, bei der die Schutzfunktion der Darmschleimhaut empfindlich gestört ist.

Die Ursache?

Vielfach ungeklärt, anhaltender Stress kann eine mögliche Ursache dafür sein.

Die Folge?

Häufig treten Entzündungen im ganzen Körper auf, ein dicker, aufgeblähter Bauch, aber auch Müdigkeit, Erschöpfung, das Gefühl ständig am Limit zu sein, überfordert und platt.

Bis zur Diagnose war es ein langer Leidensweg: Spätestens um 20.30 Uhr war ich so müde, dass ich eingeschlafen bin. Leider konnte ich nicht durchschlafen, lag oft wach, und stand am Morgen gerädert auf. Dazu kamen unangenehme Blähungen, die verständlicherweise absoluten Stress verursachten und ein soziales Leben oft unmöglich machten.

Es folgten eine unerklärliche Gewichtszunahme, Gelenk- und Knochenbeschwerden ohne genauen Befund, diffuse Muskelschmerzen, die mich massiv in meinem Beruf einschränkten. Viele Arztbesuche, Blutbilder, Stuhlproben und sogar MRT- Untersuchungen später war noch immer nicht klar, was genau mir eigentlich fehlte.  Ich war verzweifelt.
Erst ein Besuch beim Osteopathen ergab den Tipp, mich auf Leaky-Gut untersuchen zu lassen.
Volltreffer! Endlich wusste ich, woher alle Beschwerden kommen.

Seitdem habe ich nicht nur meine Ernährung radikal umgestellt, sondern auch überlegt, wie ich meinen Darm, der so viele Jahre extrem leiden musste, bei seiner Heilung gezielt mechanisch unterstützen kann: Die Idee zum Darm Yoga war geboren!

Es ist mein tiefes Bedürfnis, mein Wissen über die heilsame Wirkung des Darm Yoga weiterzugeben. Und mit meiner Geschichte all diejenigen zu ermutigen und zu stärken, die ähnliches erlebt haben, oder erleben.

Mein beruflicher Werdegang

Mein beruflicher Werdegang

Ausbildungen und Qualifikationen
2020

Beckenbodentraining

2016

Reaktiv – Faszientraining
Faszientraining nach der Franklin Methode
Meridian Yoga, Daniel Orlansky

2014

Stress Management

2013

Medizinische Trainingstherapie – Indikation HWS/LWS
Klangmassage, Teil 1
Klangmassage, Teil 2

2012

Feldenkrais – Beckenboden
Nackenschule

2010

Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung
Integrative medizinische Thai-Massage der Rückenmuskulatur

2009

Medical Taping Concept und Kinesio Taping

2008

Abschluss der Yoga-Ausbildung
Ausbildung Yoga Nidra – die Entspannungsform des Yoga
Spiraldynamik

2007

Hot-Stone-Massage

2006

Hormon Yoga für Frauen mit Wechseljahrsbeschwerden
Ausbildung Kursleiterin für Entspannungsverfahren Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation

2005

Beginn der Yoga-Ausbildung
Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß

2004

IFAA Inhouse Schulung Pilates

1996

IFAA Master Instructor, Aerobic Ausbildung

1993

DVGS Aerobic Instructor Ausbildung
DVGS Osteoporose Kursleiter

1992

Abschluss zur staatlich geprüften Sport- und Gymnastiklehrerin und Sporttherapeutin an der Sportschule Waldenburg

Kontakt

Du hast noch Fragen?
Schreibe mir gerne hier über das Kontaktformular oder kontaktiere mich telefonisch oder per WhatsApp unter der Mobilnummer 0151-21 77 2727.

EMAIL-ADRESSE

VORNAME

NACHNAME

NACHRICHT